
welten.stimmen
Chor mit Fokus auf Weltmusik

© Günther Lindeis
Du hast große Freude am Singen und möchtest sie mit anderen gesangsbegeisterten Menschen teilen? Du interessierst dich für andere Kulturen und ihre Musik und möchtest sie unmittelbar erleben?
Was erwartet Dich?
Mitreißende afrikanische Grooves, kraftvolle Polyphonien aus Georgien, heiße südamerikanische Rhythmen, ungerade Taktarten und Dissonanzen des Balkans, geheimnisvolle Melodien des Orients, vielfältige Klänge aus Europa und viel mehr!
Wir singen mehrstimmige Lieder in verschiedenen Sprachen und aus unterschiedlichen Ländern und zusammen arbeiten wir an einem vielfältigen Repertoire, das wir in Zukunft bei Auftritten aufführen wollen.
An wen richtet sich der Chor?
Gesangsbegeisterte Menschen aller Altersstufen, Stimmlagen und Herkunftsländer sind herzlich willkommen!
​
Was macht den Chor besonders?
Singen macht gute Laune und verbindet! Neben dem vordergründigen musikalischen Charakter soll der Chor auch ein Ort des Kennenlernens und des Austausches sein. Durch das Repertoire, das genauso bunt und vielfältig ist wie die Welt, möchten wir ein Zeichen für die Vielfalt und das harmonische Miteinander setzen.
Welche Kompetenzen sind notwendig?
Für die Teilnahme sind Musiknoten-Kenntnisse oder eine lange Gesangserfahrung bzw. der Besuch von Gesangsunterricht nicht zwingend notwendig. Du solltest aber in der Lage sein, Töne richtig zu intonieren (treffen) und auch ein gutes musikalisches Gehör und Rhythmusgefühl haben. Wichtig ist auch, dass Du regelmäßig zu den Chorproben kommst und motiviert bist, zu üben.
Es wird viel Wert auf Stimmbildung gelegt!
Am Anfang jeder Probe machen wir stimmliche Aufwärmübungen sowie Übungen zu Körperwahrnehmung, Haltung, Atmung, Stütze, Stärkung und Tragfähigkeit der Stimme.
ORT:
​
Föderation für Weltfrieden
Seidengasse 28
1070 Wien
ZEIT:
​
Dienstags von 18:15 bis 20 Uhr
(Ankunft ab 18 Uhr möglich)
​
PROBEN-TERMINE:
​
September: 12, 19, 26
Oktober: 10, 17, 24
November: 7, 14, 21, 28
Dezember: 5, 12
​
KOMMENDE AUFTRITTE:
​
16. Dezember 2023 - 19:30
ST. JOHANN NEPOMUK KAPELLE
(nähe Volksoper, 1090 Wien)
​
6. April 2024
DOPPELKONZERT MIT DEM MULTIKULTICHOR AUS BONN
(weitere Infos folgen)
PREISE/CHORBEITRAG *:
​
30 Euro für 3 Proben im Monat **
(10 Euro x 3 Proben)
​
Ermäßigungen:
StudentInnen und Arbeitslose: 24 Euro (8 x 3)
Geflüchtete: 15 Euro (5 x 3)
​
Die erste besuchte Probe gilt als Gratis-Schnupperprobe.
​
* Der Chorbeitrag deckt folgendes:
-
Vorbereitung und Organisation der Proben und Konzerte durch die Chorleiterin (Auswahl und Aufbereitung des Liedmaterials, in den meisten Fällen Arrangieren oder Bearbeiten von bestehenden Arrangements, Notation in Musiknotationprogrammen sowie Erstellung und Zurverfügungstellung von Audioaufnahmen für jede einzelne Stimme für Übungszwecke)
-
Vergütung der Arbeitszeit der Chorleiterin während der Proben und Konzerte (inkl. SV-Abgaben und Steuern)
-
Raummiete
-
Kopier- und Druckkosten sowie Zurverfügungstellung einer eigenen Chormappe
​
-
Promotion-Arbeit (Kommunikation mit VeranstalterInnen, Suchen von geeigneten Orten für Konzerte)
​
-
Erstellung von Videos (Aufnahmen, Schnitt und Bearbeitung)
​
-
Erstellung von Flyern und Beiträgen auf Social Media zu Werbezwecken
​
​
** Der Chorbeitrag ist am Anfang des Monats bzw. vor der ersten Probe im Monat zu zahlen bzw. zu überweisen.
Es kann am Anfang des Monats bzw. am Ende des Vormonats mitgeteilt werden, wenn man an einer der drei Proben im kommenden Monat nicht teilnehmen kann und der Beitrag für diese Probe kann/muss nicht bezahlt werden. Absagen am Probetag selbst können allerdings nicht rückerstattet werden.
​
Im allgemeinen gilt eine regelmäßige Teilnahme an den Proben als Voraussetzung, um im Chor singen zu können.
​
​
Über mich (die Chorleiterin):
​
Ich bin in Rumänien geboren und habe in Wien Jazzgesang und Instrumentalgesangspädagogik studiert. Außerdem habe ich bei zahlreichen Workshops für Vokaltraditionen verschiedener Kulturen teilgenommen. Als Sängerin bin ich bei World Musik Projekten aktiv und ich habe von 2016 bis 2019 den ehemaligen Weltkultur-Frauenchor geleitet. Nun möchte ich einen größeren gemischten Chor gründen und ich freue mich mit Dir zu singen!
Diana Rasina
VERGANGENE AUFTRITTE:
20. Juni 2023
Föderation für Weltfrieden, Wien
1. Juni 2023
Wasserturm, Wien
31. März 2023
St. Johann Nepomuk Kapelle, Wien
20. März 2023
Tunnel, Wien
14. Juni 2022
Föderation für Weltfrieden, Wien

© Jakub Kahoun

© Jakub Kahoun
